In diesen Tutorial zeige ich euch, wie ihr einen 4x4 lösen könnt. Die Lösung eines 4x4 ist zwar schwerer als einen Zauberwürfel zu lösen, aber mit meinem Tutorial bekommt ihr Ihn leicht gelöst. Was für das 4x4 Tutorial wichtig ist:
Der erste Schritt ist folgender:
Im zweiten Schritt paart ihr die Ecken und baut euch so einen 3x3 auf. Wenn ihr bis zum Schluss gekommen seit und merkt ihr habt nur noch 2 Paare über, führt ihr den kleinen Sonderfall aus.
Außerdem erkläre ich wie man einen Algorithmus ausführt.
Als Basis dafür kann man sich das Algorithmus-Tutorial durchlesen, welches aber
nicht zwingend notwendig ist!
Dw R Fi U Ri F Dwi
Es kommt beim Paaren der Kanten-steine manchmal vor, dass zwei Pärchen übrig bleiben. Bei diesem kleinen Sonderfall legt ihr die Kantensteine so aus, dass die gleichen Steine gegenüber-liegen. Haltet den Würfel wie auf der Abbildung oder in dem Video gezeigt. Jetzt könnt ihr den Algorithmus aus-
führen und mit dem Lösen weiter-machen.
Nachdem ihr an eurem 4x4 die Centersteine und die Kantsteine gepaart habt, lässt sich der Würfel wie ein 3x3 lösen. Es treten aber oft Sonderfälle auf, die das Lösen des Cubes verhindern. Hierfür
gibt es folgende Abfolgen.
Rw2 B2 U2 Lw U2 Rwi U2 Rw U2 F2 Rw F2 Lwi B2 Rw2
Ihr seht 2 Steine, die in eure Richtung schauen. Diese Steine werden mit dem
Algorithmus getauscht und gedreht, sodass ihr im Anschluss ganz normal weiterlösen könnt.
r2 Ui2 r2 Uwi2 r2 Uwi2 Ui2
Die obere Fläche ist gelöst. Trotzdem sind in der letzten Reihe (Layer) die gegenüberliegenden Steine miteinander vertauscht. Bei diesem Problem hilft euch dieser Algorithmus
weiter.
Setup Move: F Ui Fi
r2 Ui2 r2 Uwi2 r2 Uwi2 Ui2
Setup Move rückgängig: F U Fi
Dieser Parity ist dem zweiten Fall sehr ähnlich. Aber statt gegenüber, liegen die vertauschten Steine übereck zuein-ander. Die Ecksituation wird mithilfe des "Setup Moves" entschärft und ihr könnt den selben Algorithmus verwenden, wie im zweiten Fall.
r2 Ui2 r2 Uwi2 r2 Uwi2 Ui2
Bei diesem Fall sind zwei Ecksteine miteinander vertauscht worden.
Haltet die beiden Ecksteine in eure RIchtung und setzt den Allzweck-algorithmus aus dem zweiten Fall ein.
Nun könnt ihr den 4x4 ohne Probleme weiterlösen.
Du brauchst einen guten 4x4?
*Der Link führt direkt zu einem Artikel.