Das 2-Look OLL und PLL, jetzt wird es richtig schnell. Nach dem F2L in der Stufe 2, soll nun auch das Ende optimiert werden. Das OLL (Orientation Last Layer) wird die letzte Ebene beim Zauberwürfel so ausgerichtet das alle Steine in die richtige Richtung schauen. Dabei wird die letzte Ebene komplett gelb bzw. die Farbe mit der ihr gerade arbeitet. Das einfache am 2-Look OLL ist, das ihr zwei Schritte macht bzw. 2 mal schaut (2-Look). Dabei müsst ihr, gerade am Anfang, nicht Massen an Algorithmen lernen, seit aber trotzdem schneller als vorher. Genau verhält es sich mit den 2-Look PLL ( Permutation Last Layer). Durch das vertauschen der Ecksteine und dann der Kantsteine ist der Zauberwürfel nach diesen Schritt schon fertig.
Profi-Tipp: Lernt das Kreuz aus dem Teil 1- LbL direkt auf den Boden zu machen, dabei spart ihr den Zauberwürfel zu drehen und könnt gleich das F2L machen.
Damit ihr auch wisst, was ihr wie drehen müsst, erkläre ich Euch wie man die Algorithmen versteht und ausführen kann.
Siehe: Algorithmen und Notations
Hier zeige ich euch nun die 10 OLL Algorithmen. Einfach den passenden Fall heraus suchen und den Algorithmus machen und schon ist das OLL fertig. Teil 1 ist quasi die Vorbereitung und reduziert die Algorithmenfälle auf 7. Das ist gerade am Anfang ein guter Einstieg in die Welt des OLL's. Wenn ihr schon ein gelbes Kreuz habt, dann könnt ihr direkt mit dem zweiten Schritt weitermachen und könnt den ersten Schritt Überspringen.
F R U Ri Ui Fi Fw R U Ri Ui Fwi
F R U Ri Ui Fi
Fw R U Ri Ui Fwi
R2 D Ri U2 R Di Ri U2 Ri
Rw U Ri Ui Li U R Ui
Fi Rw U Ri Ui Li U R
R U Ri U R U2 Ri
Li Ui L Ui Li U2 L
Fw R U Ri Ui Fwi F R U Ri Ui Fi
F "3x (R U Ri Ui)"
Fi
Jetzt kommt der letzte Schritt, das 2-Look PLL. Im ersten Schritt werden die Ecken vertauscht. Im zweiten Schritt die Kantsteine. Durch die 2-Look Methode reduzieren sich die Algorithmen auf 7. Ihr könnt natürlich zu jeder Zeit die obere Ebene drehen, weil ihr wirklich nur diese Steine vertauscht und keine andere davon betroffen sind.
Lwi U Ri D2 R Ui Ri D2 R2
Rw Ui L D2 Li U L D2 L2
R Ui Ri D R U Ri Uw2 Ri U R D Ri Ui R
U F2 M2 F2 M2 U M2 U M2 U2
R2 U2 R U2 R2 U2 R2 U2 R U2 R2
R Ui R U R U R Ui Ri Ui R2
R2 U R U Ri Ui Ri Ui Ri U Ri